top of page

SAP UI5 Grundlagen

SAP Developer Schulung für Unternehmen

Der Kurs ist eine praxisorientierte Schulung, die darauf abzielt, Developern die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um ansprechende und funktionale Webanwendungen mit der SAP UI5 Bibliothek zu erstellen.

Der Workshop führt die Teilnehmenden durch die Grundlagen von SAP UI5, einschließlich der Architektur und der Kernbibliotheken, die für die Entwicklung moderner Webanwendungen notwendig sind.

Teilnehmende lernen, wie sie SAP UI5 Controls effektiv nutzen, um dynamische und responsive Benutzeroberflächen zu gestalten. Zudem wird der Einsatz des SAP Fiori Designkonzepts erläutert, um eine benutzerfreundliche Erfahrung zu gewährleisten.

Lerninhalte & Zielgruppe

Key-Learnings

  • Tiefgreifendes Verständnis der Architektur und Kernkomponenten von SAP UI5

  • Entwickeln von SAP Fiori Anwendungen mit SAP UI5

  • Anwendung von Best Practices für die SAP UI5 Entwicklung

  • Integration und Manipulation von Daten durch OData-Services in SAP UI5 Anwendungen

Zielgruppe

Entwickler

Architekten

Business Analysten

Workshop Agenda & Inhalte

Agenda

  • Architektur von SAP UI5 Applikationen

  • UI-Komponentenbibliothek: Umfassender Überblick zu den vielfältigen UI5 Controls

  • MVC: Vertiefung in die Funktionsweise und Organisation von Model, Views und Controller

  • Effiziente Entwicklung von SAP UI5 Applikationen

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von SAP Systemen ist von Vorteil

  • Grundlegende Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript

Zielgruppe

  • Developer mit Basiskenntnissen in Webtechnologien, die sich auf SAP UI5 spezialisieren möchten

  • SAP Consultants, die ihre Kompetenzen in der SAP UI5 Entwicklung vertiefen wollen

Empfohlene Dauer

  • 3 Tage

Dein Weg zur optimalen SAP UI5 Grundlagen Weiterbildung

1. Beratungsgespräch (30 min.)

Buche einen unverbindlichen Beratungstermin, damit wir deine Anforderungen und Ziele für die SAP Schulung verstehen.

Termin buchen

2. Individuelles Angebot (innerhalb von 72 Stunden)

Auf Basis des Beratungsgesprächs erstellen wir ein massgeschneidertes Angebot, das genau auf eure Weiterbildungsziele abgestimmt ist.

3. Vertiefte Auftragsklärung (1–2 Calls)

Wir besprechen gemeinsam die Inhalte und den Ablauf des Trainings, um sicherzustellen, dass die SAP Schulung alle von dir gewünschten Themenfelder abdeckt.

4. Umfassende Schulung und Vertiefung

Dein Team erhält eine umfassende, praxisnahe Schulung, gefolgt von optionalen Q&A-Sessions oder Coaching. So bleibt das Wissen auch langfristig präsent.

bottom of page